September 2018
Liebe Waldinsel-Besucher…
…das war doch wieder herrlich. Nachdem wir im Juli etwas Pech mit dem Wetter und den allgemeinen Verkehrsverhältnissen hatten und ich etwas enttäuscht war über einige nicht eingehaltene Hilfsangebote, lief es diesmal ganz großartig. Viele unterschätzen den Aufwand, den so eine Veranstaltung macht und auch die Kosten. Ich bin trotzdem irre genug, das immer wieder zu machen, bin selbst verliebt genug in Musik und die Möglichkeiten, die wir hier haben, dem ganzen auch noch ein ungewöhnlich schönes Surrounding zu geben. Mit sowas kann man kein Geld verdienen, wenn man es klein halten möchte und darum geht es auch nicht aber wir können und wollen hier auch nicht draufzahlen. Deswegen sind wir auf anständige Spenden und Hilfe vorher, währenddessen und auch hinterher angewiesen und das hat diesmal sehr gut geklappt. So gut, das ich nun doch entschlossen bin weiterzumachen, das wird allerdings erst im Mai sein…
Kurz noch: Ich hab dieses Mal bestimmt 50 Kippen aus dem Garten gepult. Wer`s war: Schämen. Und hier fehlt nach jeder Party Geschirr, Tassen, Gläser. Das ist hier keine Kneipe wo`s nicht auffällt sondern ein Privathaushalt. Schaut mal in eure Wohnmobile. So, und mehr hab ich nicht zu meckern, das ist schon erfrischend erstaunlich, bei so viel Gästen.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken:
-bei meiner Moni, die das alles mitmacht (das ist nicht selbstverständlich!), tagelang mitarbeitet, für die Bands fantastisches Essen zubereitet, den Garten mitschmückt, abwäscht, Frühstück macht, mich trotzdem liebt und noch viel mehr…
-bei Juli und Chiko für Mithilfe an der Bar und im Garten
-bei Paul und Max, die beste Sound und Licht Crew, die man sich denken kann, die beide bei den letzten Parties mit unendlicher Freude jeweils drei Tage am Stück hier gearbeitet haben und dabei noch gute Laune verbreiten und ein Extra-Dank noch an Paul für die Nachbearbeitung der Tonspuren und Hife bei Videos
-bei Levin und Kenneth (ihr seid unbeschreiblich), ohne die die WagenBar nicht mehr zu denken ist und auch Bo, Torben, Birk und Liam, die die letzten Male mit für den reibungslosen Ablauf im Getränkenachschub gesorgt haben
-bei Juddi, Bredo und Ania, die mit kleinsten Mitteln die ganze Nacht tollstes Essen gezaubert haben (Bredo, von der scharfen Paste brauchen wir nächstes mal mehr:-)) und an Juddi nochmal besonderen Dank für die liebevoll gestalteten Schilder, die Bratlinge und überhaupt alles…
-bei Wolfgang, der mit Bus und Umzugsjungs die ganze Technik geholt und auch zurückgebracht hat (und gestaunt hat, wie wir das sonst alles alleine gewuppt haben)
-bei Familie Beran, die mir jederzeit einen Anhänger leíhen
-bei Michi und Uli für besonderen Support
-bei Gesine, die immer unseren Hund Greta beherbergt
-bei Tiki, die immer unermüdlich mithilft
-bei Jule, Sophie und Angela für Flyer und grafischen Support
-bei Frank, der die Bühne gebaut hat, uns diesen oberkrassen Mercedes Sportwagen als Deko hingestellt hat, hier ständig irgendwas repariert und morgen meine Kettensäge schärft
-bei David, der die Bühne professionell elektrisiert hat und öfters mal das Mischpult bedient
-bei Wulle, der mich beim trampen mitgenommen hat und jetzt aus dem Waldinsel-Universum gar nicht mehr wegzudenken ist
-bei Matze, der am Tag vor der Party während der Arbeit hierher kommt um nach Stromausfall in einer von 50 Steckdosen eine zerbrutzelte Nacktschnecke zu finden
-bei meinem alten Freund Künstler, der auch immer wieder beim Videos bearbeiten hilft
-bei Andy, der mir hier oft bei den schweren Arbeiten im Garten hilft
-bei Totte für Lieder und Lesung, der mir, anstatt Gage zu verlangen, die neue Monsters of Liedermaching Platte geschenkt hat
-bei Sven Panne und Robert Trost für Sven`s Lieder in Rock-Chanson Version mit Wiederholung am nächsten Mittag
-bei Zabel, Rapunzel und Nagel. Zabel`s Kunstfigur Käpt`n Schickilacki ist hier auf der Waldinsel entstanden, seitdem haben wir einige lustige Videos gedreht. Das daraus aber mal eine so großartige Revue entsteht, mit so vielen tollen Texten und so tollen Liedern zum Schutz meiner Enten vor dem „bösen“ Fuchs und einem Ausflug in alte Bronx Boys Zeiten… das rührt und ehrt mich sehr. Rapunzel, die aus Kanada gekommen ist und Nagel, direkt aus der Zahn-OP auf die Waldinselbühne… vielen Dank an euch drei, das war ganz groß. Zabel… auf die nächsten 23 Jahre tiefer Verbundenheit…
-bei Misses Next Match für ihre abgefahrene Live-Performance (ich feiere eure neue Platte sehr) und das sie sich hier so wohl gefühlt haben, sie waren Samstag noch so lange hier, ich hoffe, sie haben es rechtzeitig zum nächsten Festival geschafft
-bei sVen für sein Electronic-Live Set mit Misses Next Match Begleitung
-bei all den anderen tollen Bands, die hier schon gespielt haben aber das führt hier jetzt zu weit, ich muss auch irgendwann in`s Bett
-bei Amelie und Daniel für die tollen Fotos und natürlich bei Andreas Dude, sozusagen unser Hausfotograf und Feuerspieler, der seit Anbeginn der Waldinsel-Parties schon mehrere tausend Fotos hier geschossen hat. Die letzten sind unter diesem link zu bestaunen:
http://andreas-dude.de/fotografie/veranstaltungen/wib-mnm/
Passwort: Senger
-bei euch allen, die ihr zu unseren Veranstaltungen kommt und maßgeblich zur unverwechselbaren Atmosphäre der Waldinsel beitragt. Erzählt nicht zu vielen Leuten von uns und bringt weiterhin nur die nettesten Freunde mit.
Wir haben hier alle zusammen etwas ganz besonderes geschaffen und ich hoffe sehr, das wir noch einige schöne Parties zusammen feiern können. Für die Auswahl der Bands sorge ich weiterhin ganz allein und ich finde das mache ich sehr gut:-)
Ich weiß noch nicht, wie ich die nächsten 8(!) Monate ohne Waldinsel Party überstehen soll aber es gibt schon Pläne für ein Waldinsel Winter-Exil im Gängeviertel oder in einer Kirche in Harburg… lasst euch überraschen…
Ich wünsche euch allen einen goldenen Herbst und Schnee zu Weihnachten, bis bald, Kim
Konzert-Tipp:
Das John Winston Berta nicht hier sein konnte war natürlich sehr schade aber er spielt diesen Monat dreimal in Hamburg und zwar
Jetzt gerade im Birdland 21.00 Uhr mit Akif Colak und Valentin Kollenda als Support von Still in the Woods (Ich bin angeschlagen, bin leider nicht hin – dafür hab ich Zeit euch zu schreiben)
Am 11.09. im Mojo Jazz-Club als Support von Frokedal
Am 23.09. als Support und Schlagzeuger von Lucas Uecker (Liedfett) auf dem Hamburger Rockspektakel
Mehr Termine auf johnwinstonberta.com
Die folgenden Fotos sind von Andreas Dude… vielen Dank dafür. Ohne die Menschen mit dem Blick für gute Bilder, `ner schnellen Auffassungsgabe und einer guten Kamera könnte man nicht so schöne Erinnerungen bannen. Muss man ja auch nicht immer, kann man aber. Ich freu mich auch schon riesig auf die Bilder von Amelie und Daniel…
Andreas freut sich die Fotos mit euch für einen kleinen Obulus zu teilen. In bester Qualität und ohne Wasserzeichen. Ihr könnt ihn auch für eure Veranstaltungen buchen. www.andreas-dude.de