Die Sonne scheint und die Tage werden wieder länger – das freut nicht nur uns, weil wir den Frühling mit Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen einläuten können.
Vor allem ist es auch eine Erleichterung für viele obdachlose Menschen, für die die Kälte der Wintermonate nicht nur belastend, sondern auch lebensbedrohlich sein kann.
Wohnungsnot ist ein großes und komplexes Thema – und es betrifft längst nicht nur wohnungs- oder obdachlose Menschen. Wahrscheinlich kommen die meisten von uns irgendwann direkt oder indirekt damit in Berührung. Um auf die damit verbundenen strukturellen Probleme aufmerksam zu machen und gleichzeitig einen Raum zu schaffen, in dem alle auf Augenhöhe eine gute Zeit miteinander verbringen können, haben wir von der Lasterkultur gUG (haftungsbeschränkt) das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot bei der diesjährigen Nacht der Wohnungsnot unterstützt.
Mit unserer Lasterbühne standen wir direkt vor dem S-Bahnhof Sternschanze – mitten im Herzen Hamburgs. Gerade in diesem Stadtteil, der stark von Gentrifizierung betroffen ist, ist das Thema Wohnraum besonders drängend. Um unsere inhaltliche Botschaft noch zu verstärken, haben wir ein vielfältiges Punk-Line-up mitgebracht.
Gute Katze Böse Katze sollten den Abend ursprünglich musikalisch eröffnen – doch der spontan während des Soundchecks gegründete Punkrockchor Schanzenplatz war schneller. Kein Problem für die Katzen: Sie stiegen einfach mit ein und bastelten kurzerhand ein Intro auf den Backgroundchor. Ein gelungener Catwalk – quasi in natürlicher Umgebung.
Wir haben uns sehr gefreut, eine kreative und lebendige Punkkultur zu erleben und Menschen ausgelassen tanzen zu sehen. Auch Sempf und Knarf Rellöm sorgten mit ihren punkigen, rockigen und funkigen Klängen für energiegeladene Stimmung und musikalische Highlights.
Doch nicht nur die Musik vermittelte Inhalte: Auch die Redebeiträge der Mitglieder des Aktionsbündnisses machten deutlich, wie dringend sich etwas ändern muss. Sie erheben seit vielen Jahren ihre Stimmen gegen dieselben Ungerechtigkeiten und leisten beeindruckende, kontinuierliche Arbeit.
Vielen Dank für euren Einsatz für ein Thema, das uns alle angeht.
Mehr Informationen zum Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot findet ihr hier:
https://www.facebook.com/hamburgeraktionsbuendnisgegenwohnungsnot/
https://www.instagram.com/akt.tionsbuensniswohnungsnothh/