interna sind Simme, Stulle und Steffen. Zwei Drittel SIE KAMEN AUSTRALIEN, die zwei anderen Drittel KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN. Macht zusammen vier Drittel, mehr als die Summe der Teile, und das ist ja schon der halbe Warmbadetag. Kurze Bandhistrionie: Die drei interna-Musiker sind keine unbeschriebenen Zepter: Simme und Stulle spielen seit x Jahren bei SIE KAMEN AUSTRALIEN, und Steffen und Stulle haben an die 10 Jahre bei KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN gespielt. Über Eck waren diese drei Idiosynkratixe also schon total gut aufeinander eingespielt, als sie zum ersten Mal gemeinsam einen Übungsraum betraten. Instant chemistry! Der Rest ist Gebinde.
interna haben Lieder mit Musik, Texten, Gesang, einer Gitarre, einem Bass und einem Schlagzeug. Also wie alle anderen auch, aber mit einem im Schnitt abgeklärteren Verhältnis zwischen Innenwelt und Außenwirkung. internas Sound ist ein organisch distinguiertes Mischwesen aus reduziertem Rock und Postpunk mit Einstrahlungen aus Noise, Gallium, Disco, IKVD, Naerz und x-beinigem Funk. Die Texte vermischen Analyse mit Ahnung und Verarbeitung mit Fiktion.
In einer Zeit, in der alle Welt mit Elektronik rummacht oder die dreihundertdreizehnte Männerpunkband mit chronisch-ironischem Wutismus gründet, klöppeln sich interna lieber ihr eigenes Öl in die Uhr. Keine Band ist völlig unbeeinflusst von Irgendwas, interna schon bzw. auch nicht, aber die an dieser Stelle erwartbare Referenzinkontinenz ermüdet sich. Simme, Stulle und Steffen haben in ihren Gehirnen autarke Parameter entwickelt, die den kreativen Prozess bossen.
interna sind, wie wenn du dir die Tischecke in die Flanke haust, tut sauweh aber springt nicht auf den Tisch und schreit: ICH BIN PREMIUM!, ohne was dahinter. Interna hauen den Lukas, machen aber die kleine Feder in der Topglocke hörbar. Auf Interna ist jeder scharf, zumal wenn sie delikat und aber auch kaubar sind. Mjam, mjam, thank you, interna.
2023 wird das Jahr, in dem interna Kontakt aufnehmen. Auf der Waldinsel durchbrechen interna die Stille. Findest du krypto?
Ist aber ganz einfach: Nach einer Single mit „In der Terrassenwelt“ auf der A- und dem exklusiven „Im Schwimmbad mit den Boys“ auf der anderen A-Seite kommt später im Jahr das Album „Nach außen konziliant“. Single und Album erscheinen auf Kim Sengers Waldinsel Records, aber warum? Weil Kim früher im Internat war und weil diese Zusammenarbeit von des Schicksals langer Lunte in den Lauf der Zeit gebrannt wurde, als die Protagonisten einander noch gar nicht kannten. A marriage made in the boys´ dormitory. Außerdem war das Liebe auf den ersten Blick, nachdem Keine Zähne im Maul vor Jahren mal auf der Waldinsel gespielt haben. Waldinsel Records werden von Broken Silence vertrieben, bei denen aber la Paloma Pfeifen anno letztens unter Vertrag waren. Also auch ne alte Liebe, und so schließt sich der Kreis der hochzufriedenstellenden Seilschaften.
interna – Infos:
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0fD9raazeTZZ8keEfPZd0c
Social Media
Facebook: https://www.facebook.com/internaband
Instagram: https://www.instagram.com/internaband