Livemusik mit Abstand: Die Waldinsel-Lasterkonzerte
Die Konzerte sind kostenlos, ihr könnt einfach vorbeikommen. Der Laster parkt auf großen öffentlichen Plätzen, die Bands spielen auf dem Dach, so könnt ihr auch mit Abstand alles sehen und mitreißende Konzerte erleben. Zusammen mit dem Waldinsel Techniker Paul Gehrmann und einem Haufen toller Musiker/Innen werden wir euch unvergessliche Momente bescheren.
Die Waldinsel Lasterkonzerte wurden teilweise gefördert im Rahmen des Hamburger Kultursommers 2021 und vom Bochum-Fonds.
Unterstützt ebenfalls von der Deichdiele, Stadt Kultur Hafen und Neustart Kultur.Die ersten Termine für 2022 werden hier bald zu finden sein. Am 23. und 24.10 sind wir in Bochum. Siehe: Termine.
Wir freuen uns auf euch, Kim Senger

Musikevents draußen, mit Abstand und echter Live-Atmosphäre
Ein Waldinsel-Lasterkonzert ist ein mobiles und flexibles Musikevent unter freiem Himmel. Mit handgemachter Musik, direkt und persönlich – und einem legendären Oldtimer-Lastwagen, für den allein schon sein wunderschönes Äußeres spricht.


Der legendäre Laster blickt auf eine lange Karriere zurück: als Möbeltransporter, Zirkuslastwagen, Zuhause für eine Familie, als Tourbus und Wohnmobil – und schließlich als mobile Bühne und rollendes Aushängeschild der Waldinselbühne.
Direkt in die Herzen
Ein wenig ist er zum Markenzeichen geworden. 2020 stellte John Winston Berta & Band auf einer Laster-Tournee sein neues Album vor und spielte unter anderem in den Innenstädten von Hamburg und Hannover. Der Waldinsel-Lastwagen ist aber mehr als nur eine mobile Bühne: Er ist auch Symbol dafür, dass Musik als Teil von Kunst und Kultur uns Menschen ausmacht – und dass die Musik immer einen Weg zu uns und in unsere Herzen findet. Eine Gewissheit, die auch bei den Laster-Konzerten spürbar ist.
Ein Konzert auf dem Waldinsel-Laster: Wie und wo genau?
Die Künstlerinnen und Künstler spielen vor dem Laster oder vom Dach des Fahrzeugs in ca. 3,60 Meter Höhe, das Publikum versammelt sich um den Laster. Damit sind auch Konzerte mit Abstand zur Eindämmung der Pandemie möglich. Mit den geforderten Sicherheitsmaßgaben gehen wir absolut verantwortungsvoll um. Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 1-2 Stunden (o. nach Absprache).
Die Konzerte können auf allen öffentlichen Plätzen oder Privatgrundstücken mit ausreichender Größe stattfinden: in Fußgängerzonen, auf Parkplätzen und ähnlichen Flächen, als alleinstehendes Event oder Teil eines größeren Programms, z.B. für Kommunen, öffentliche und private Einrichtungen, auf Festen … Sprecht uns an!
Wer spielt auf dem Laster?
Der Waldinsel-Laster ist ein Projekt des Musiklabels Waldinsel Records. Auftreten können Künstlerinnern und Künstler des Labels [Link Menüpunkt Waldinsel Records] wie John Winston Berta & Band, Rüdiger Bierhorst, Sven Panne, FRINK oder Künstler aus dem Waldinselbühnen-Umfeld wie Lucas Uecker; andere Künstler*innen nach Absprache.
Voraussetzungen und Preise
Der LKW ist Baujahr 1970, sechs Meter lang, 3,60 Meter hoch, 6,5 Tonnen. Der Lastwagen hat ein H-Kennzeichen, ist also zulässig auch in Innenstädten mit Umweltzonen.
Voraussetzungen für ein Laster-Konzert sind ein gewisser Platz und die Erlaubnis für Livemusik. Sämtliche Technik bringen wir mit. Ein Stromanschluss ist wünschenswert (aber nicht zwingend notwendig), trockenes Wetter von Vorteil.
Die Gage ist abhängig vom Veranstaltungsort. Bei Auftritten im Non-Profit-Bereich behält sich Waldinsel Records vor, Spenden über die Hutkasse (kontaktfrei und mit Abstand) einzusammeln. Ein Eintrittspreis für das Publikum fällt nicht an.

